Teammitglieder
Raffael Zingg
Kevin Nyffenegger
Mischa Kovtun
Raffael Nussbaumer
Simon Fluri
Fabian Nussbaumer
Stefan Lang
Niklaus Koller
David Hollenstein
Mirko Schnider
Umbruch, Beständigkeit, Neuanfang und Rückkehr. Alle diese Begriffe zu bemühen, sind sie doch a priori nur schwer miteinander vereinbar, kommt man in der Analyse der Konstellation der ersten Bütschwiler Herrenmannschaft kaum umher.
Umbruch – «Johnny Depp!» schallte es nach dem finalen Satz der vergangenen Saison in der Breite und kaum war das letzte Duschbier getrunken, klafften viele leere Plätze in der Bütschwiler Umkleide. Mit Sebastian Forrer, Nico Zwingli, Giuliano Bonzani und David Baumgärtner verliessen gleich vier erfahrene Spieler das Fanionteam. Den kollektiven Mannschaftsrücken bedeutend entsilbert, machten sich die verbliebenen Teammitglieder auf die Suche nach neuen (und alten) Kumpanen, bemüht darum, das geschrumpfte Kader wieder auf Vordermann zu bringen. Das Ergebnis dieser Rekrutierung kann sich dann auch durchaus sehen lassen. Mit Raffael Zingg dürfen wir diese Saison nicht nur einen wertvollen Aussenangreifer bei uns im Team begrüssen, aber vor allem auch einen langjährigen geschätzten Kollegen und Vereinsanlass-Gast auf und neben dem Feld. Des Weiteren hat die Defensivabteilung der Mannschaft mit Libero Simon Fluri ein neues Oberhaupt gewonnen.
Beständigkeit – Einiges blieb dann aber doch auch beim Alten. Mit David Hollenstein, Stefan Lang, sowie die berühmt-berüchtigten Nussbaumers Raffael und Fabian gibt es doch noch einige altbekannte Gesichter in der Breite zu bewundern. Komplettiert wird die Auswahl der Unerschütterlichen durch Passeur und Spielzugarchitekt Mirko Schnider.
Neuanfang – Obwohl Fabian Nussbaumer durch seine Dienstjahre im H1 schon zu den Alten gehören könnte, ist er doch noch ganz knapp U23- tauglich. Die Rolle des Teamkükens wird ihm diese Saison aber abgelaufen durch U20-Spieler und H1-Neuzugang Kevin Nyffenegger. Der Junior wird das Geschehen auf der Mittelposition mitverfolgen und -gestalten. Ganz speziell freut uns, dass wir Mischa Kovtun in unseren Reihen begrüssen dürfen. Obwohl der Mittespieler aus Kiev erst seit Juli in der Breite anzutreffen ist, ist er doch schon zu einem wichtigen Teammitglied geworden.
Rückkehr – Ebenfalls altbekannt und nun wieder voll im Einsatz: Nik Koller ist zurück im Bütschwiler Aktivdienst und unterstützt die Mannschaft auf der Aussenposition. Zu guter Letzt kehrt auch Pascal Schläpfer zum H1 zurück. Jedoch dieses Mal nicht mehr als Spieler, sondern an der Seitenlinie als Trainer. Obwohl die Mannschaft also sehr viele personelle Rochaden gesehen hat, haben weder die Ziele noch die Motivation im Vergleich zu den vergangenen Jahren geändert. Immer noch ziehen wir gemeinsam an einem Strang und wollen uns auch in dieser geänderten Formation in der 2. Liga beweisen. Dafür feilt die Mannschaft jeweils Dienstags und Freitags in der heimischen Breite an der Wettkampfform.
Trainer
Pascal Schläpfer
079 631 09 59
pascal.schlaepfer@bluewin.ch
Trainingszeiten
Dienstag 20.15 bis 22.00 Uhr
Freitag 18.30 bis 20.15 Uhr